Home

Neues Wasserheizgerät für
Nutz- und Sonderfahrzeuge

Das optimierte 24-Volt-Heizgerät Thermo Top Pro 50 ist für die Erstausrüstung sowie die Nachrüstung in Lkw und Transportern sowie Bau-, Agrar- und Spezialfahrzeugen geeignet.

Neue Thermo Top Pro 50 für Nutz- und Spezialfahrzeuge 24-Volt-Heizgerät Thermo Top Pro 50 für Nutz- und Sonderfahrzeuge

Neues Wasserheizgerät von Webasto für Nutz- und
Sonderfahrzeuge

Gilching – 8. April 2025 – Mit bis zu fünf Kilowatt (kW) Heizleistung erwärmt die Webasto Standheizung Thermo Top Pro 50 Kühlmittelkreisläufe in verschiedenen Fahrzeugen und Maschinen. So werden Kabinen, Motoren und Hydrauliksysteme für ihre Nutzung vorgeheizt. Für die klassische Standheizungsfunktion bringt das Gerät Wärme über einen Wärmetauscher und die vorhandenen Luftauslässe ins Fahrzeug. Die Frontscheibe taut ab und der Fahrerbereich erwärmt sich.

 

Als Nachfolgerin der Thermo Pro 50 Eco verfügt die Thermo Top Pro 50 über ein neues Gebläsemodul sowie eine effizientere Umwälzpumpe mit erhöhter Durchflussrate und Lebensdauer. Im automatisch geregelten Betrieb passt die Heizung ihre Leistung in Abhängigkeit des Wärmebedarfs stufenlos zwischen 2,5 und 5,0 kW an. Diese Optimierungen sorgen für einen deutlich reduzierten Kraftstoffverbrauch und damit auch für weniger Emissionen. Im Vergleich zum Vorgängermodell behält das rückwärtskompatible Gerät dieselben Maße und dasselbe Gewicht von nur 2,2 Kilogramm.

 

Durch eine analoge sowie die neue digitale LIN-Schnittstelle kann die Thermo Top Pro 50 gemäß individuellen Anforderungen konfiguriert und zentral gesteuert werden. Darüber hinaus stehen verschiedene Webasto Bedienelemente zur Verfügung. Ein neuer, einheitlicher, gegen Wasser und Staub abgedichteter und äußerst robuster 16-Pin-Stecker ersetzt die bisher vom Einbau abhängigen verschiedenen Stecker und erleichtert so die Integration in verschiedene Fahrzeuge. Darüber hinaus verfügt das neue Heizgerät standardmäßig über eine automatische Höhenanpassung bis zu 4.000 Meter über N. N.. Das Gerät ist außerdem nach ISO 21434 gegen Cyberangriffe geschützt und entsprechend zertifiziert. Die funktionale Sicherheit ist nach ISO 26262 gewährleistet.

Jetzt teilen

Pressekontakt

Sprecherin Produkt- und Technologiethemen

Alice Röhler

Communication Manager Maßgeschneiderte & Lifecycle-Lösungen

Telefon: +49 (89) 8 57 94-52662
E-Mail: alice.roehler@webasto.com

Downloads

Pressemitteilung neues Wasserheizgerät

Größe
114 KB
Format
application/pdf
Herunterladen

Neues Wasserheizgerät Thermo Top Pro 50

Größe
1 MB
Format
application/zip
Herunterladen

Folgende Neuigkeiten, die Sie auch interessieren könnten

  • Zentrales Thermomanagement in Rettungsfahrzeugen mit neuen Heizgeräten von Webasto

    Auf der RETTmobil International 2025 zeigt Webasto flexibel modulierbare Heiz- und Kühl-Lösungen für elektrische und herkömmliche Rettungsfahrzeuge.
    Webasto Air Top Pro 25, Thermo Top Evo Smart und Thermo Top Pro 50
  • Mythen und Fakten zu Pkw-Standheizungen

    Standheizungen bieten Autofahrern viele Vorteile, dennoch gibt es immer wieder Bedenken gegenüber diesem nachrüstbaren Zubehör. Wir klären auf.
    Zugeschneite Autos auf einem Parkplatz mit einem roten, nicht eingeschneiten Auto
  • Neue effiziente Heiz- und Kühllösungen für Rettungswagen

    Auf der RETTmobil International in Fulda präsentiert Webasto vom 15. bis zum 17. Mai 2024 neue Thermolösungen für kraftstoff- und elektrisch angetriebene Rettungswagen.
    Webasto Cool Top Trail 36V on a blue background
  • Neue effiziente Webasto Hochvoltheizer für E-Fahrzeuge

    Neue effiziente Hochvoltheizer (HVH) von Webasto mit 10 bis 12 Kilowatt Heizleistung
    High Voltage Heater 120 and 100C on blue background