Home

Webasto begeistert Mädchen
für technische Berufe

Top-100-Automobilzulieferer lädt zum Girls' Day an vier deutsche Produktionsstandorte – mit erfreulicher Resonanz.

Hatten Spaß beim Girls’ Day in Utting: Valentina Scholz (l.) und Jenny Ann Schmidt mit ihren selbstgebauten Handbügelsägen Hatten Spaß beim Girls’ Day in Utting: Valentina Scholz (l.) und Jenny Ann Schmidt mit ihren selbstgebauten Handbügelsägen

Stockdorf – 26. April 2024 – Mädchen für technische Berufe zu begeistern - das hat sich Webasto auf die Fahnen geschrieben. Zum Girls' Day am Donnerstag dieser Woche waren an den Produktionsstandorten in Hengersberg, Schaidt, Schierling und Utting insgesamt zwei Dutzend Mädchen aus umliegenden Schulen zu Gast.
 

Spannende Aktionen standen auf dem Programm. Die Jugendlichen bekamen Einblicke in das Ausbildungsprogramm, die Industriemechanik und das technische Produktdesign bei Webasto, konnten an Führungen durch die Produktion von Dachsystemen und Elektronikkomponenten für die Automobilindustrie teilnehmen und ihr Geschick beim Bau verschiedener technischer Geräte unter Beweis stellen.

Einhelliges Fazit der Standortleiter: „Webasto freut sich sehr über den erfolgreichen Girls' Day. Wir hoffen, dass wir die Teilnehmerinnen durch diesen Tag motiviert haben, eine Ausbildung im technischen Bereich anzustreben. Auch in Zukunft werden wir uns dafür einsetzen, Mädchen und Frauen für technische Berufe zu gewinnen.“

Zum Hintergrund: Am Girls' Day, der 2001 vom Bundesfamilien- und Bundesbildungs-ministerium eingeführt wurde, lernen Mädchen Berufe oder Studienfächer kennen, in denen der Frauenanteil unter 40 Prozent liegt, z. B. in den Bereichen IT, Handwerk, Naturwissenschaften und Technik. Oder sie begegnen weiblichen Vorbildern in Führungspositionen aus Wirtschaft und Politik.

Jetzt teilen

Pressekontakt

Personalthemen

Ludwig Krammer

Communication Expert / Pressesprecher People and Work


Telefon: +49 (89) 8 75 77-1116
E-Mail: ludwig.krammer@webasto.com

Ludwig Krammer - Persönliche Themen

Downloads

Pressemitteilung Webasto Girls Day

Größe
114 KB
Format
application/pdf
Download

Folgende Neuigkeiten, die Sie auch interessieren könnten

  • Umstrukturierung

    Webasto strukturiert um, um die Effizienz zu steigern, und baut bis 2025 650 Stellen in Deutschland ab. Ein Sozialplan unterstützt die Mitarbeiter bei der Suche nach neuen Karrieremöglichkeiten.
    Pressemitteilung Bilder
  • Nachhaltige Partnerschaft Cylib

    Webasto und cylib kooperieren beim nachhaltigen Batterierecycling - Rückgewinnung von Lithium, Graphit und mehr mit umweltfreundlicher Technologie. Erfüllung von EU-Standards und Sicherung von Rohstoffen für die Zukunft.
    Batterierecycling © Jann Höfer Cylib
  • Webasto ernennt mit Jörg Bremer neuen Finanzvorstand

    Webasto kündigt einen Führungswechsel im Finanzbereich an: Jörg Bremer wird Nachfolger von Arne Kolfenbach als CFO und bringt strategische Expertise in schwierigen Zeiten mit.
  • Webasto ernennt Jörg Buchheim zum neuen Vorstandsvorsitzenden

    Der Vertrag des bisherigen Vorstandsvorsitzen wäre Ende 2025 ausgelaufen. Mit dem Aufsichtsrat hat sich Dr. Engelmann darauf verständigt, sein Amt früher niederzulegen, da die Umsetzung der Restrukturierung Stabilität in der Unternehmensführung erfordert.
    Dr. Holger Engelmann und Jörg Buchheim © Webasto Group
  • Webasto startet Restrukturierung und ernennt Johann Stohner als CRO

    Webasto beschleunigt seine Umstrukturierungsstrategie inmitten wirtschaftlicher Herausforderungen und der Automobilkrise. Johann Stohner tritt als CRO ein, um finanzielle und operative Veränderungen voranzutreiben und die Zukunft des Unternehmens zu sichern.
    Johann Stohner - Chief Restructuring Officer Webasto SE