Heizlösungen für
Landmaschine

Jederzeit überall einsatzbereit dank effizienter Heizungen für Diesel- und elektrische Traktoren, Mähdrescher und Co
Landmaschinen müssen jederzeit einsatzbereit sein – unabhängig von Außentemperaturen und Wetterbedingungen. Auch diejenigen, die die Maschinen bedienen, brauchen bei jeder Witterung Schutz und eine angenehme Arbeitsumgebung. Nur so ist ihre Gesundheit und ihre Konzentration auf die Arbeit gewährleistet. Um den hohen Anforderungen an Mensch und Maschine gerecht zu werden, vereinen die intelligenten Heizlösungen von Webasto Komfort und Effizienz. Sie wärmen zuverlässig vor und während des Einsatzes Kabinen und Motoren und verhindern beispielsweise unnötiges Laufen des Motors im Stand mit ihrer Engine-Off-Technologie. Unsere kompakten und effizienten Hochvoltheizgeräte für elektrisch angetriebene Landmaschinen erfüllen ihre Aufgaben entsprechend.
Heizlösungen für kraftstoffbetriebene Landmaschinen
Für die Beheizung der Kabine haben Sie die Wahl zwischen einer Luftheizung und einer Wasserheizung. Unsere Air-Top-Modelle erwärmen mit einer Heizleistung zwischen 2 und 5,5 kW direkt die Luft und blasen diese in den Innenraum. Der Luftauslass ist dabei variabel.

Wasserheizungen werden in den Kühlmittelkreislauf des Fahrzeuges eingebunden. Nachdem das Kühlmittel warm ist, wird Luft erwärmt, die dann über das Fahrzeuggebläse in den Innenraum strömt. Zusätzlich können die Heizgeräte den Fahrzeugmotor vorwärmen, sodass er einfacher startet und weniger Kraftstoff benötigt. Webasto Wasserheizgeräte für Landmaschinen gibt es mit 5 bis 15 kW Heizleistung.
Sowohl für die Luft- als auch die Wasserheizungen bietet Webasto eine große Auswahl an Applikationen und Teilen für individuelle Erstausrüstungen und Nachrüstlösungen. Sie sind in 12- und 24-V-Umgebungen integrierbar und heizen auch mit alternativen Kraftstoffen wie HVO und GtL. Es gibt Varianten mit Arctic Start-Funktion für besonders kalte Umgebungen mit bis zu -40 Grad Celsius und automatischer Höhenanpassung bis zu 5.500 m.
Um die Nutzung der Motor-Restwärme zum Beheizen der Kabine zu nutzen, eignen sich integrierte Wärmetauscher von Webasto. Verschiedene Modelle bieten Heizleistungen von 3,3 bis 6,6 kW.
Heizlösungen für E-Landmaschinen
Für batterieelektrische Fahrzeuge bietet Webasto äußerst effiziente Hochvoltheizgeräte (HVH) mit Heizleistungen zwischen 5 und 12 kW an. Mit ihrer cleveren Schichtheiztechnologie wandeln die HVH Gleichstrom nahezu verlustfrei in Wärme um. Alle Modelle sind ISO 21434-konform, unterscheiden sich jedoch in Spannung, Kommunikationsschnittstellen und Lebensdauer. Dank ihres höchstkompakten Designs benötigen die HVH nur sehr wenig Bauraum. Sie können sowohl die Kabine als auch die Fahrzeugbatterien erwärmen und so deren Lebensdauer erhöhen und Ladezyklen verlängern.